Wie beraten wir?

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie wir beraten und was uns einzigartig macht. Weiterhin stellen wir weitere Informationen darüber zur Verfügung, welche Beratertypen es in Deutschland gibt und wie Sie die Guten von den „schwarzen Schafen“ unterscheiden können.

Wie beraten wir?

Das Ziel unserer Beratung: Ihre Zufriedenheit!

Unsere Berater stehen als unabhängiger Versicherungsmakler auf ihrer Seite. Unsere Finanzberater sind alle Spezialisten auf ihrem Gebiet. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung, um für Sie die individuell passenden Produkte zu finden – über 770 positive Bewertungen bestätigen unsere Vorgehensweise. Unser Ziel ist deshalb nicht der „schnelle Abschluss”, sondern eine 100% empfehlenswerte und zufriedenstellende Beratung und der optimale Schutz unsere Kunden im Leistungsfall!

Wie beraten wir? Unser Beratungskreislauf.

Alle Beratungsgespräche unserer Berater laufen nach einem festen Standard ab:

  • Im Mittelpunkt stehen Ihre Ziele und Wünsche! Diese bespricht Ihr Berater im ersten Schritt mit Ihnen gemeinsam. Diese sind auch im weiteren Verlauf des Beratungsgespräches Dreh- und Angelpunkt.
  • Im zweiten Schritt erfragt unser Berater ihre aktuelle finanzielle Situation und analysiert diese mit Ihnen gemeinsam.
  • Im dritten Schritt werten wir Ihre Daten aus und erstellen daraus ein maßgeschneidertes Lösungskonzept im Einklang mit Ihren Zielen und Wünschen. Dieses sendet Ihnen Ihr Berater per E-Mail zur Ansicht und Nachbearbeitung zu.
  • In einem zweiten Beratungstermin besprechen Sie das Lösungskonzept miteinander und klären mögliche Fragen, die sich für Sie daraus ergeben. Sobald alle Fragen beantwortet und Sie mit allen Facetten des Konzeptes zufrieden sind, setzen Sie dies gemeinsam mit Ihrem Berater in die Tat um.
  • Die Stolte Versicherungsmakler GmbH & Co. KG heißt Sie herzlich als neuen Kunden Willkommen und freut sich auf eine dauerhafte Zusammenarbeit mit Ihnen. Dazu gehören regelmäßige Check-up-Gespräche, deren Turnus Sie gerne selbst festlegen. Idealerweise vereinbaren Sie immer dann ein Check-up-Gespräch mit Ihrem Berater, wenn sich für Ihre Finanzplanung relevante Umstände in Ihrem Leben ändern.

Wie sich unser Beratungskreislauf darstellt, zeigt die folgende Grafik recht anschaulich:

Grafik „Beratungskreislauf“. © Stolte Versicherungsmakler GmbH & Co. KG (2023)

Folgende Punkte sind uns für die Beratung besonders wichtig und führen auch für Sie zu einem Mehrwert:

Wir beraten unabhängig!

Die FinanzNet ist keiner Bank oder Versicherung dazu verpflichtet, deren Produkte zu verkaufen. Unsere Finanzberater wählen alle Gesellschaften und Produkte anhand unabhängiger Ratings aus (Kriterien sind u.a. die Produktqualität, die Finanzstärke, die Verzinsung, die Kostenstruktur, das Verhalten im Leistungsfall, die Marktrelevanz, die Kundenzufriedenheit etc.).

Wir verstehen unter „Unabhängigkeit„:
☑ rechtlich und wirtschaftlich unabhängig von Produktgebern sein
☑ keine Produktgeber vorziehen (müssen), z.B. wegen sich stark unterscheidender Vergütungshöhen
☑ barrierefrei arbeiten können, u.a. indem der gesamte Arbeitskreislauf vollständig digital funktioniert ohne aufwendige Bürokratie – das spart Zeit!
☑ Ihnen die Wahl zu lassen, wie wir vergütet werden: Entweder über Provisionen oder über Honorar.
☑ keinen finanziellen Druck haben müssen (z.B. durch eine solide finanzielle Ausstattung des Beratungsunternehmens).

All diese Parameter sind bei uns erfüllt!

Wir beraten individuell!

Dazu gehört eine Analyse Ihrer heutigen Lebenssituation und Ihres Risikotyps, aber auch Ihrer Zukunftspläne. Über welche Themen möchten Sie sprechen? Wünschen Sie eine umfassende Finanzberatung oder die Konzentration auf einzelne Themen? Welche individuellen Besonderheiten sind zu berücksichtigen? Jeder Kunde erhält sein eigenes, individuelles Ergebnis. Bei uns gibt es keinen Produktverkauf oder Lösungen „von der Stange“.

Wir beraten so, wie Sie es von uns erwarten!

Was erwarten Sie von einer guten Finanzberatung? Welche Erfahrungen haben Sie bisher gemacht? Welche Merkmale sollen die Produkte haben, z.B. beste Bedingungen, Flexibilität und/oder ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis? Von welcher Versicherung haben Sie schon Gutes gehört?

Wir beraten bedarfsgerecht!

Wir besprechen mit Ihnen, welche Versicherung Sie wirklich brauchen und wie hoch ihr Versicherungsschutz sein sollte. Welche Klauseln sind für Sie wichtig und welche eher zweitrangig? Kurzum: Wir ermitteln mit Ihnen gemeinsam den Bedarf und decken diesen ab. Nicht mehr und nicht weniger.

Wir beraten nach dem besten Preis-/Leistungsverhältnis!

Wir achten auf den Preis. Wir möchten dauerhaft zufriedene Kunden, und dazu zählt unter anderem auch, dass Sie für Ihre Absicherung nicht zu viel bezahlen. Die Leistung muss darüber hinaus ebenfalls stimmen; eine „billige“ Versicherung mit niedriger Qualität verringert die Leistungswahrscheinlichkeit und sorgt im Schadensfall nur für Unzufriedenheit. Hier gilt es, den für Sie „richtigen“ Weg zu identifizieren!

Wir beraten langfristig!

Wir setzen auf eine langfristige Kundenbeziehung, d.h. Ihr FinanzNet-Berater ist nicht nur für die Erstberatung und den Abschluss für Sie da, sondern in jeder Lebensphase, in der sich bei Ihnen etwas ändert und Ihr Versicherungsbedarf angepasst werden muss. Ihre Zufriedenheit ist die Grundlage, dass Sie uns weiterempfehlen und langfristig mit uns zusammenarbeiten. Für den 24/7 Service stellen wir für unsere Kunden eine App kostenfrei bereit. Zusätzlich sind unsere Finanzberater während unserer Öffnungszeiten gerne auch persönlich für Sie da.

Wir beraten mit hohem Qualitätsanspruch!

Wir stehen für eine Beratung in einer Qualität, die sonst nicht üblich ist. Durch eine solide Ausbildung, langjährige Erfahrung und regelmäßige Weiterbildung stellen wir eine qualitativ hochwertige Beratung unserer Kunden sicher. Verschaffen Sie sich hier auf unserer Website schon einmal einen ersten Eindruck – unsere Finanzberater wissen immer noch ein bisschen mehr als hier bereits steht 😊. Verschiedenste Auszeichnungen und TOP Kundenbewertungen bestätigen unseren gelebten Qualitätsanspruch.

Wir beraten mit hohen ethischen Grundsätzen!

Wir handeln nach hohen ethischen und moralischen Grundsätzen und sind uns unserer Verantwortung bewusst – denn wir sorgen für die Existenzsicherung von Menschen. Wir gehen mit Ihren Daten vertraulich um – insbesondere Gesundheitsdaten werden sehr sorgfältig behandelt und (nur falls nötig) dokumentiert – natürlich DSGVO-konform. Übrigens haben unsere Finanzberater schon fast alle Vorerkrankungen in vergangenen Beratungen besprochen: Es gibt somit keinen Grund, Angaben wegzulassen, nur weil es Ihnen vielleicht „peinlich“ sein könnte ;-).

Wie beraten wir Sie explizit zur Berufsunfähigkeits-Absicherung?

  • Wir erläutern Ihnen die Notwendigkeit vollständiger und wahrheitsgemäßer Angaben bei den Gesundheitsfragen und die Rechtsfolgen bei fehlerhaften oder falschen Angaben. Wir weisen zudem daraufhin, dass es sinnvoll ist, vor Ausfüllen des Versicherungsantrages die eigenen Krankenunterlagen von den behandelnden Ärzten anzufordern.
  • Wir beziehen die Finanzkraft der Versicherer in die Beratung ein und weisen Sie bei einer großen Spanne zwischen Netto‐ und Bruttoprämie auf das Risiko deutlicher Beitragssteigerungen hin
  • Wir sprechen in der Beratung mindestens folgende Themen an: Nachversicherungsgarantie, abstrakte und konkrete Verweisung, Beitrags‐ und Leistungsdynamik sowie angemessene Rentenhöhe.
  • Wir empfehlen Ihnen in der Regel keine Kombinationsprodukte aus Berufsunfähigkeitsversicherung und Altersvorsorge, sondern eine selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung. Eine mit einer Basisrente (Rüruprente) kombinierte BU-Zusatzversicherung empfehlen wir nur in Ausnahmefällen ‐ falls Sie dies ausdrücklich nachfragen und wünschen ‐ und nach ausführlicher Aufklärung über deren Nachteile.
  • Wir übermitteln Ihnen für die empfohlenen Tarife einen schriftlichen Leistungsvergleich (z.B. aus einer Software wie LevelNine L9). Für alle Tarife in dieser Übersicht geben wir Brutto‐ und Nettoprämien an.
  • Wir übergeben Ihnen nach Abschluss der BU-Beratung ein ausführliches und gesetzeskonformes Beratungsprotokoll.
  • Wir machen Ihnen gegenüber den Umfang unserer einzelnen Leistungspakete (Abschluss einer BU, Risikovoranfragen, Honorarberatung) und deren Kosten transparent. Bevor wir für Sie eine kostenpflichtige Leistung erbringen, weisen wir Sie auf Preis und Umfang noch einmal explizit hin.
  • Bei der Vermittlung von Provisionstarifen verlangen wir zusätzlich kein Honorar mehr von Ihnen.

Onlineberatung

Unsere Berater bieten Ihnen alle Beratungsgespräche als Onlineberatung bzw. „Webmeeting“ an. In seltenen Fällen bzw. auf besonderen Kundenwunsch führen wir einzelne Beratungsgespräche persönlich an unseren Bürostandorten durch.

In unserer Onlineberatung nutzen unsere Finanzberater das System des sog. „Screensharings“, d.h. Sie können dadurch den Bildschirm des Beraters bei sich auf dem PC bzw. Laptop mitverfolgen. So ist es möglich, jede Empfehlung Schritt für Schritt transparent zu verfolgen, interaktiv zu kommentieren und in Ruhe nachzuvollziehen. Sie benötigen dafür keine spezielle Software und keine besondere technische Ausstattung. Ein normaler Computer oder ein normales Tablet mit Internetzugang ist völlig ausreichend. Auch eine Kamera wird nicht benötigt.

Unsere Finanzberater führen ihre Gespräche bereits seit vielen Jahren über Onlineberatungen durch. So ist es z.B. auch möglich, Kunden, die zwischenzeitlich aus Deutschland verzogen sind, weiter zu betreuen – auch wenn diese inzwischen in Neuseeland, Kanada oder Singapur wohnen! Wie die Onlineberatung bei unseren Kunden ankommt, lesen Sie gerne einmal in unseren über 550 Kundenbewertungen nach.

Wie führen Sie eine Onlineberatung mit uns durch?

Die Onlineberatung führen unsere FinanzNet-Berater mit Hilfe des weltweit führenden Tools Microsoft Teams durch. Aus unserer Sicht dürfte MS Teams derzeit die fortschrittlichste Variante zur Onlineberatung sein. Für den maximalen Funktionsumfang installieren Sie die Teams App. Andernfalls führen Sie Ihre Teilnahme über Ihren Browser (Chrome oder Microsoft Edge) aus. Den Link zum Onlinegespräch erhalten Sie mit der Terminbestätigung im Text der Besprechungseinladung zum Termin, den Sie optional in Ihren digitalen Kalender übernehmen können. Per Mausklick starten Sie zum Termin dann ins Meeting.

Wie sinnvoll ist ein Finanzberater?

Ein unabhängiger Finanzberater bietet seinen Kunden einen deutlichen Mehrwert! Mit unserer Beratung kommen Sie schneller, einfacher und sicherer an eine gute Absicherung und/oder Geldanlage. Und das auch noch zum besseren Preis! Folgende Gründe sprechen dafür:

  • Ein unabhängiger Finanzberater (= Versicherungsmakler) steht, anders als Vertreter, Vermögensberater oder manches Vergleichsportal auf der Seite des Kunden. Ein Makler gem. §93 HGB ist lt. Urteil des BGH vom 22. Mai 1985, Az.: IVa ZR 190/83 treuhänderischer Sachwalter des Kunden und als solcher verpflichtet, die Interessen des Versicherungsnehmers bestmöglich wahrzunehmen.
  • Alle FinanzNet-Berater haben eine solide Fachausbildung durchlaufen und beschäftigen sich seit Jahren täglich mit Finanzen und Versicherungen. Auf Fragen haben wir für Sie die passenden Lösungen – das spart ihnen viel Zeit für eigene Recherche.
  • Eine unabhängige Finanzberatung macht Tarife nicht teurer – auch für einen Vertragsabschluss bei einem sog. Direktversicherer fallen Kosten an. Diese Gebühren verwendet die Versicherung u.a. für Werbung, anstatt sie in eine unabhängige Beratung ihrer Interessenten bzw. Kunden zu investieren. Am Ende ist durch unsere Beratung das Gegenteil der Fall: Unsere Kunden haben mehr Geld in ihrer Tasche! Zu diesem Ergebnis tragen mehrere Aspekte bei: Einerseits sichern wir unsere Kunden Einsparungen durch die intelligente Kombination unterschiedlicher Versicherungsanbieter und -tarife, zum anderen sorgen wir (z.B. in Ansparprozessen bei Altersvorsorge – Verträgen) für eine höhere Rendite. Dies belegt auch eine Studie des ETF-Pioniers Vanguard Asset Management Ltd. aus den USA eindrucksvoll.
  • Unabhängig davon, über wieviel Finanz- bzw. Versicherungs-Wissen Sie verfügen: Ein guter Finanzberater wird immer noch deutlich mehr wissen. Das „googlen“ von Wissen im Internet ist sehr zeitaufwändig und führt meist nicht zum optimalen Ergebnis. Ihre Bremsen am Auto reparieren Sie ja auch nicht selbst, sondern überlassen dies Ihrer KFZ-Werkstatt. Eine Private Krankenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung ist ebenso existenziell wie funktionierende Bremsen an Ihrem Auto!
  • Ein unabhängiger Finanzberater haftet für seine Empfehlungen und ist in von ihm verursachten Schadensfällen ersatzpflichtig. Bei selbst gebastelten Lösungen hingegen haften Sie selbst für mögliche Vermögensschäden!
  • Komplexe Finanzprodukte werden von Versicherungen / Banken zwecks Verkaufsförderung häufig stark vereinfacht dargestellt. Versorgungslücken oder Produktnachteile werden nur im Kleingedruckten verklausuliert erwähnt. Transparente Vergleichssoftware steht für den Laien nicht zur Verfügung.
  • Einen Überblick über Möglichkeiten der Leistungsbereitschaft der Versicherer im Schadensfall haben nur Finanzberater mit regelmäßigem Kontakt zu den Anbietern und entsprechend großem Einfluss.
  • Vergleichsportale präsentieren häufig eine lediglich stark eingeschränkte Tarifauswahl und berücksichtigen nicht alle wichtigen Kriterien. Bsp.: In Leistungsvergleichen zur BU-Absicherung fehlt die „Leistungsdynamik“.

Fazit: Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich besser immer an einen unabhängigen Versicherungsmakler. Unsere FinanzNet-Berater sprechen über individuell für Sie passende Lösungen und bringen Sie schnell und kompetent an Ihr Ziel!

Wie finde ich einen unabhängigen Finanzberater?

Um Zeit und Geld zu sparen, empfiehlt sich der Gang zu einem unabhängigen Finanzberater. Aber Vorsicht: Es gibt drei Arten von Vermittlern:
Versicherungsvertreter (nicht unabhängig; vertreten 1 Versicherer = ihr Arbeitgeber)
Mehrfachagenten (nicht unabhängig; vertreten 1 Versicherer pro Versicherungssparte)
Versicherungsmakler (unabhängig auf Seiten der Kunden, so wie wir 🙂 )

Ein Versicherungsvertreter ist „Auge und Ohr“ der Versicherung und wird selten über die Vorteile anderer Gesellschaften informieren. Vertreter sind in erster Linie verpflichtet, die Interessen ihrer Versicherungsgesellschaft dem Kunden gegenüber zu wahren. Der Vertreter selbst haftet für Beratungsfehler nur im Fall von Vorsatz und schuldet keine marktunabhängige Beratung bzw. Vermittlung.

Ein Mehrfachagent ist aufgrund vertraglicher Vereinbarungen unter Ausschluss des Wettbewerbsverbots für mehrere konkurrierende Versicherer tätig. Im Gegensatz zum unabhängigen Finanzberater (= Versicherungsmakler) ist er seinen vertraglich verbundenen Versicherern gegenüber verpflichtet und steht haftungsrechtlich dem Versicherungsvertreter gleich. Üblicherweise nutzt der Mehrfachagent jeweils eine Versicherungsgesellschaft pro Versicherungssparte (Lebensversicherung, Krankenversicherung, Kompositversicherung, Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Kreditversicherung, Reiseversicherung und Rechtsschutzversicherung).

Ein Versicherungsmakler ist „Sachwalter des Kunden“, also der Einzige, der Ihre Interessen vertritt und Ihnen einen fairen Marktvergleich liefert. Gemäß Urteil des BGH vom 22. Mai 1985, Az.: IVa ZR 190/83 arbeitet der Makler als treuhänderischer Sachwalter und ist als solcher verpflichtet, die Interessen seines Kunden bestmöglich wahr zu nehmen. Nur so ist eine optimale Kundenberatung möglich. Weil wir als Kunde selbst so beraten werden wollten, kommt für uns nur dieser Status in Frage.

Unter https://www.vermittlerregister.info/ können Sie den Status und die Art der Eintragung Ihres Vermittlers kostenfrei überprüfen. Alternativ muss im Impressum bzw. der Erstinformation Ihres Vermittlers sein Status angegeben sein.

Besonders bei Kunstbezeichnungen wie „Vermögensberater“, „Unternehmensberater für den Privathaushalt“, „Ärzteberater“ etc. sollten Sie stutzig werden.

Nachfolgend finden Sie eine (nicht abschließende) Liste nicht unabhängiger Vertriebsunternehmen, die den Eindruck erwecken wollen, das „beste“ Produkt anzubieten und entgegen ihrem Status eine breite Produktauswahl versprechen:

  • DANV (= „Deutsche Anwalt- und Notar-Versicherung“. Versicherungsvertreter der Ergo Group)
  • Ergo Pro (= Versicherungsvertreter der Ergo Group)
  • DVAG (= „Deutsche Vermögensberatung AG“. Versicherungsvertreter der GENERALI Deutschland AG)
  • Swiss Life Select (ehemals AWD = Versicherungsvertreter der Swiss Life)
  • tecis Finanzdienstleistungen AG (= Versicherungsvertreter der Swiss Life)

Lassen Sie sich gerne von uns beraten, falls Sie eine Beratung bei einem Versicherungsvertreter dieser Anbieter durchlaufen haben. Hier ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch, dass unsere Finanzberater viel zu optimieren haben 🙂

Was kostet ein unabhängiger Finanzberater?

Die Kosten für einen unabhängigen Finanzberater liegen durchschnittlich bei 70 EUR bis 130 EUR pro Stunde. Darüber hinaus gibt es hochspezialisierte Finanzberater, die als ausgewiesene Experten einzelner Fachbereiche zu den Besten Deutschlands gehören. Hier werden auch mal bis zu 250 EUR pro Stunde fällig. Wer muss den Finanzberater bezahlen? Für eine Finanzberatung auf Provisionsbasis erhält der Berater seine Vergütung direkt von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft. Im Fall einer Honorarberatung zahlt der Kunde eine Vergütung direkt an den Honorarberater nach Rechnungsstellung.

Heute ist es in Deutschland (noch?) der Regelfall, dass auf Basis von Provisionen beraten wird. Dabei entstehen dem Kunden keine direkten Kosten, wenn er sich beraten lässt. Natürlich arbeitet der Finanzberater dennoch nicht umsonst – er erhält eine Maklercourtage nach Abschluss von der vom Kunden gewählten Gesellschaft. Die Höhe der Courtagen unterscheidet sich dabei nur minimal zwischen den einzelnen Gesellschaften. Der unabhängige Finanzberater hat insofern keinen finanziellen Vorteil, seinem Kunden suboptimale Produkte anzubieten, nur um sich ökonomisch zu bereichern. Speziell unsere Berater pflegen zudem hohe ethische und moralische Standards in ihrer Beratung und würden die Courtagehöhe somit ohnehin nicht zur Empfehlungsursache machen. Kundenzufriedenheit ist unser Ziel. Wir sind auf positive Kundenbewertungen und kontinuierliche Weiterempfehlung angewiesen. Das Trachten nach der stets höchsten Vergütung wäre hier wenig nachhaltig!

Honorarberatung

Für Geldanlagen oder reine Beratungstätigkeiten ohne Abschlusswunsch können Sie mit uns – soweit rechtlich zulässig – ein Honorar auf Stundenbasis oder pauschal vereinbaren. Die Rechts- oder Steuerberatung fällt nicht in unseren Aufgabenbereich. Bitte kontaktieren Sie dafür eine Rechtsanwaltskanzlei oder einen Steuerberater.

Sie haben eine Frage?

Wir sind für Sie da. Persönlich, telefonisch, per Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt

Stolte Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

Mühlenstraße 4
53721 Siegburg

Tel.: +492206-9405624
Fax: +492206-9405625 
E-Mail: info@stolte-online.de

Beratungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr

Aktuelles

Mit steigenden Solvenzquoten ist zu rechnen

Der Lebensversicherungsmarkt in Deutschland verändert sich. Dabei stellt sich die Frage, wie sich die derzeitigen Marktanpassungen auf das Verteuerungsrisiko auswirken. Wenn Solvenzquoten in die Bewertung dieses Risikos einbezogen werden, wird diese Kennzahl für die Lebensversicherer…

Deutschland altert

Durch die zuletzt starke Zuwanderung, insbesondere infolge des Ukraine-Krieges, hat die Alterung der deutschen Bevölkerung zwar 2022 eine Atempause erfahren. Doch zwischen 1950 und 2021 hat sich der Anteil der mindestens 65-Jährigen verdoppelt, mittlerweile gehört…

Unsere Kunden-App – alle Verträge im Blick!

Nie mehr einen Versicherungsschein suchen, wenn man diesen braucht. Mit unserer Kunden-App haben Sie alle Ihre wichtigen Daten immer griffbereit und aktuell, wenn es nötig ist.

Bekannt aus: