📧  info@stolte-online.de 

Finanzberatung für Rechtsanwälte

Unsere Finanzberater sind auf Ihre Berufsgruppe als Jurist / Rechtsanwalt (Syndikusanwalt) spezialisiert!

Finanzberatung für Rechtsanwälte

Rechtsanwälte – die Lücken des Versorgungswerkes ergänzen

Eine unserer Lieblingszielgruppen sind Juristen. Das liegt zum einen an der Zielstrebigkeit der Klientel, aber auch daran, dass man mit dieser Zielgruppe „auf Augenhöhe“ liegt – denn Sie lesen und verstehen meist die Versicherungsbedingungen.

Zahlreiche unserer Mandanten loben, was wir tun und sagen, dass wir Rechtsanwälte mit qualitativ hochwertigen Lösungen versorgen können.

Übersicht über ausgewählte existenzielle Risiken:

Sonderkonzepte für Rechtsanwälte

Berufsunfähigkeitsversicherung

Das Versorgungswerk bietet keinen ausreichenden Schutz gegen Berufsunfähigkeit. Erst bei einem 100%igen Verlust der Arbeitskraft und vollständigem Ausscheiden aus der juristischen Tätigkeit erhält man eine Leistung aus dem Versorgungswerk. Der Verlust eines gewissen Lebensstandards setzt aber viel früher ein, so dass eine private BU, die bereits ab 50% leistet, grundsätzlich sinnvoll ist. Die Leistungswahrscheinlichkeit aus dem Versorgungswerk ist auch entsprechend gering: z.B. zahlt das Versorgungswerk NRW bei 37.031 Mitgliedern nur 319 BU-Renten aus, was 0,86% entspricht. Bedenkt man, dass das durchschnittliche BU-Risiko bei Akademikern bei ca. 15-25% liegt, kommt man zu dem Schluss, dass die deutschen Versorgungswerke keine ausreichende Absicherung bieten!

Beispielsweise gibt es herausragende BU-Anbieter, die angestellten Rechtsanwälten mit Mitgliedschaft in einem Anwaltsverein sowie deren Familienangehörigen eine stark verringerte Gesundheitsprüfung anbieten. Es wird darauf verzichtet, nach gefährlichen Hobbys und dem Köpergewicht zu fragen! Die Aufzählung ist abschließend, so dass hier die Anzeigepflicht aus §19 VVG leicht zu erfüllen ist. Auch die Reduzierung der Abfragezeiträume in den BU Gesundheitsfragen auf 3 Jahre ist ein großer Pluspunkt.

Lassen Sie sich gerne von uns beraten – wir bieten noch weitere „Aktionen“ mit verringerter Gesundheitsprüfung oder zu besonderen Konditionen!

Nutzen Sie unsere Beratung zu folgenden Themen:

  • Berufsunfähigkeitsversicherung – brauche ich das als Anwalt? Wie sichere ich mich ab?
  • Schwere Krankheiten-Versicherung: eine Alternative zur BU?
  • Berufsunfähigkeit aus dem Versorgungswerk – reicht das aus?

Altersvorsorge – Planung für Rechtsanwälte – Judex non calculat?

„Judex non calculat“- Der Jurist rechnet nicht. Natürlich können auch Juristen rechnen. Für Ihre eigene Altersvorsorge scheinen sie es aber nicht immer so gerne zu tun. Denn den Ergebnissen und Folgen dieses schon im antiken Rom geläufigen Rechtssatzes begegnen wir häufig in unseren Beratungen. Bestehende Produkte von Banken und Vertrieben sind oft mit hohen Kosten belastet (Heidelberger Leben, Generali…etc.) und nicht in die eigene Vorsorgestrategie eingebunden. Eigene Versuche einer Altersvorsorgeplanung sind ebenfalls oft nicht optimal, weil der Markt mit all seinen Möglichkeiten für den Laien nur schwer zu überblicken ist.

Die Lösung für Ihren langfristigen Kapitalaufbau: Wir kalkulieren und planen Ihre Altersvorsoge! Wir können es besser, es spart ihnen Zeit, Arbeit und entgangene Rendite eigener Fehlversuche.

  • Wie plane ich meine Rente inkl. der Leistungen vom Versorgungswerk?
  • Überprüfung bestehender Investitionen
  • Welche Risikotoleranz habe ich?
  • Riester-Rente trotz Versorgungswerk – wie geht das?
  • Basis-/Rüruprente: Wie gut ist diese Steuersparlösung?
  • Altersrente aus dem Versorgungswerk: Vor- und Nachteile? Lohnen sich zusätzliche freiwillige Einzahlungen?
  • Wie nutze ich die Chancen einer Fondspolice optimal?
  • Vermögensverwaltung – eine geeignete Ergänzung zur Rentenvorsorge?
  • Wie berücksichtige ich die Kranken- und Pflegeversicherung im Alter?

Krankenversicherung

Viele Anwälte haben die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankennversicherung. Nutzen Sie frühzeitig unsere Beratung zu folgenden Punkten: 

  • Gesetzlich oder Privat – welches System ist für mich besser geeignet?
  • Was sind bei einer Krankenversicherung die wichtigsten Leistungspunkte?
  • Gibt es Sondertarife für Anwälte?
  • Versorgungswerk und Krankenversicherung: Welche Zuschüsse zahlt das Versorgungswerk? Wie ist die Anschlussheilbehandlung geregelt?
  • Wie kann ich steigenden Beiträgen in der Krankenversicherung entgegenwirken?

Aktuelle Kundenstimme:

Unsere Kundenbewertungen sind gemäß §5b Abs. 3 UWG geprüft. Mehr dazu finden Sie hier.

Sie haben eine Frage?

Wir sind für Sie da. Persönlich, telefonisch, per Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Bekannt aus:

Kontakt

Stolte Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

Rheinpromenade 13
40789 Monheim am Rhein

Tel.: 0800 – 20 20 222
E-Mail: beratung@stolte-online.de

Beratungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr

Aktuelles

„Leistung darf ihren Preis haben!“

Der Kostendruck zwingt Sachversicherer, ihre bisher reichlich gewährten Rabatte zu hinterfragen. Für das Vertriebsinstrument selbst bedeutet das Fluch und Segen zugleich. Rabatte in der Sachversicherung haben Vor- und Nachteile. Zunächst signalisieren sie Kunden einen Preisvorteil.…

Ersehnte Reformimpulse

Obwohl auch nach der Reform der Betriebsrente noch Luft nach oben bleiben wird, birgt das BRSG II Beratungsanlässe und starke Hebel für mehr Abschlüsse. Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG II) sorgt bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern für…

Unsere Kunden-App – alle Verträge im Blick!

Nie mehr einen Versicherungsschein suchen, wenn man diesen braucht. Mit unserer Kunden-App haben Sie alle Ihre wichtigen Daten immer griffbereit und aktuell, wenn es nötig ist.